Shu Ju

Shu ju

bookmark on deepenrich
location of Shu JuGreater Nuremberg Metropolitan Area
Phone number of Shu Ju+91 xxxx xxxxx
Followers of Shu Ju291 followers
  • Timeline

    Mar 2014 - Aug 2014

    Intern

    Robert Bosch GmbH
    Aug 2016 - Nov 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Sensorik - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Jan 2017 - Dec 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Lehrstuhl REP - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Current Company
    May 2023 - now

    Product Owner and Senior Engineer

    Siemens
  • About me

    Product Owner and Senior Engineer @Siemens

  • Education

    • University of applied sciences aschaffenburg

      2013 - 2014
      Bachelor of engineering - be mechatronics, robotics, and automation engineering

      Activities and Societies: Mitgliederin der ETARA-Gruppe (Entwicklungs- und Testzentrum für Automatisierung, Robotik und Automotive - Development and test center for automation, robotics and automotive) Studienarbeit Auswahl, Inbetriebnahme und Test eines DGPS-Systems für hochpräzise Navigationsaufgaben.Studium der MechatronikSchwerpunkte Antriebstechnik und Robotik sowie Anwendungen der Mikroelektronik

    • Friedrich-alexander-universität erlangen-nürnberg

      2014 - 2016
      Master of science - ms mechatronik

      Vertiefungsrichtungen: Sensorik sowie elektronische Bauelemente, Schaltungen und Systeme

    • Tongji university

      2010 - 2014
      Bachelor of engineering - be mechatronics

      Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) Abschluss: Bachelor in Mechatronik (Deutsch-Chinesischer Doppelabschluss)03/2011 - 06/2012 Dritter Platz beim 5. Wettbewerb für Innovationsdesign der Maschinen der Studenten Chinas als Gruppenleiterin - Thema "Tragbare biaxiale automatische Verfolgungsanlage des Solarstromerzeugungssystems"04/2013 - 06/2013 Studienarbeit "Ladestation für Roboter"

  • Experience

    • Robert bosch gmbh

      Mar 2014 - Aug 2014
      Intern

      Manufacturing International for Body electronicsEinarbeitung im internationalen Verbund der Fertigungsplanung und Erwerb von Kompetenzen zur selbstständigen Arbeit durch Kennenlernen und Unterstützung der vorhandenen Projekte. Erstellen von Dokumentation derselbigen. Spezialisierung bezüglich der unterstützenden Tätigkeit auf einzelne Projekte.

    • Lehrstuhl für sensorik - friedrich-alexander-universität erlangen-nürnberg

      Aug 2016 - Nov 2016
      Wissenschaftliche hilfskraft

      Von Volkswagenstiftung finanziertes Projekt "Driverless vehicle guidance by using bio-inspired sonar reflectors"- Modellierung künstliche Fledermaus- Datenerfassung und -auswertung, akustische Messung- mehrachsige Getriebe mit Motorbetrieb durch LabVIEW und Programmoptimierung- numerische Simulation gekoppelter Felder

    • Lehrstuhl rep - friedrich-alexander-universität erlangen-nürnberg

      Jan 2017 - Dec 2022
      Wissenschaftliche mitarbeiterin

      Zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Instituts gehören die Entwicklung ressourceneffizienter Produktionsprozesse, insbes. im Bereich der spanenden Fertigung, die Weiterentwicklung von Methoden und Werkzeugen der Operativen Exzellenz und der CO2-neutralen Produktion sowie die Digitalisierung von Produktionsprozessen.Im Rahmen der Tätigkeit war ich u. a. mit folgenden Aufgaben betraut:1. Entwicklungs- und Forschungsarbeiten zur Steigerung der Energieeffizienz und Digitalisierungvon Bearbeitungsprozessen:- Entwicklung digitaler Zwilling einer Werkzeugmaschine mit integriertem Zerspanprozessmodell und kaskadengeregeltem Antriebsmodell- Entwicklung Simulationsmodell zur Minimierung von Oberschwingungen in Werkzeugmaschinen und Validierung des Energieeinsparpotenzials an einem frequenzgeregeltem Motorprüfstand mit SIMOTION-Steuerung2. Akquise und Bearbeitung von Drittmittelprojekten:- Konzipierung und Antragstellung von grundlagenorientierten Forschungsprojekten, u.a. bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)- Akquisition teilnehmender Produktionsunternehmen und Antragstellung für anwendungsorientierteProjekte (> 1 Mio. € Projektkosten, 5-7 teilnehmende Firmen)3. Durchführung und Betreuung von Lehrveranstaltungen:- Betreuung der Lehrveranstaltungen Produktionstechnik 2, Methoden zur Operativen Exzellenz (OPEX) und Ressourceneffiziente Produktionssysteme (Vorlesungen und Übungen)- Entwicklung von zwei E-Learning-Kursen für die Virtuelle Hochschule Bayern (Machine Learning I und II) in Kooperation mit anderen Instituten der Universität- Digitalisierung der Lehre und Realisierung eines barrierefreien Zugangs anhand Virtual Reality zur Vermittlung von Methoden des Lean Managements- Organisation und Betreuung des Praktikums „Mechatronische Systeme“ - Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-, Projekt- und Masterarbeiten)4. Organisation und Koordination nationaler und internationaler Tagungen Show less

    • Siemens

      May 2023 - now
      Product owner and senior engineer
  • Licenses & Certifications

  • Honors & Awards

    • Awarded to Shu Ju
      Best Oral Presentation The 2022 IEEE 9th International Conference on Industrial Engineering and Applications Apr 2022 Shu Ju, with the paper "Milling Strategy Design to Improve Vibration Behavior, Tool Wear and Surface Roughness in Machining", has been chosen as Best Oral Presentation in The 2022 IEEE 9th International Conference on Industrial Engineering and Applications (ICIEA 2022) held in Sanya, China during April 15-18, 2022.