Alf Hollenstein

Alf hollenstein

bookmark on deepenrich
location of Alf HollensteinZurich, Zurich, Switzerland
Phone number of Alf Hollenstein+91 xxxx xxxxx
Followers of Alf Hollenstein240 followers
  • Timeline

    Current Company
    Feb 2006 - now

    Produktionsleiter

    SBB CFF FFS
    Reparaturcenter Zürich-Altstetten
  • About me

    Produktionsleiter Instandhaltung bei SBB CFF FFS Bereich Produktionstechnik Reparaturen und Komponenten

  • Education

    • Kalaidos fachhochschule schweiz

      2022 - 2023
      Cas in leadership advanced fh
    • Höhere fachschule uster

      2013 - 2016
      Eidg. dipl. techniker hf systemtechnik -und automation 5.2

      Die Ausbildung zum/zur dipl. Techniker/in HF Automation ist auf ein breites Fachwissen in den Technologien der modernen Automation konzipiert. Sie entwickeln und erweitern ihre Kompetenzen in der Projektierung, Programmierung und Projektleitung von automatisierten Anlagen. So kommen Sie auf fachlicher, beruflicher und persönlicher Ebene einen Schritt weiter.Dipl. Techniker HF Automation-projektieren Steuerungen für Maschinen und Anlagen-programmieren komplexe… Show more Die Ausbildung zum/zur dipl. Techniker/in HF Automation ist auf ein breites Fachwissen in den Technologien der modernen Automation konzipiert. Sie entwickeln und erweitern ihre Kompetenzen in der Projektierung, Programmierung und Projektleitung von automatisierten Anlagen. So kommen Sie auf fachlicher, beruflicher und persönlicher Ebene einen Schritt weiter.Dipl. Techniker HF Automation-projektieren Steuerungen für Maschinen und Anlagen-programmieren komplexe SPS-Steuerfunktionen-konfigurieren vernetzte Steuerungen-projektieren elektrische, pneumatische und hydr. Antriebe-führen Sicherheitsanalysen durch und treffen Massnahmen-halten die Automatisierung auf einem aktuellen Stand-beheben technologieübergreifend Störungen-führen eine Arbeitsgruppe, die in der Automatisierung tätig ist Show less

    • Höhere fachschule uster

      2015 - 2016
      1. semester absolviert dipl. betriebswirtschafter nds hf

      -Als Absolventin oder Absolvent des NDS Betriebswirtschaft verstehen Sie Marketing als unternehmerische Denkart und Brücke zwischen der anbietenden Unternehmung und dem Markt.-Sie sind in der Lage Kundenbedürfnisse zu erkennen, ein Fundament für Wettbewerbsvorteile zu schaffen und damit den langfristigen Unternehmungserfolg abzusichern. -Sie führen ein Team, eine Gruppe oder Abteilung in der Linienorganisation einer Unternehmung.-Sie sind in der Lage unternehmensspezifische… Show more -Als Absolventin oder Absolvent des NDS Betriebswirtschaft verstehen Sie Marketing als unternehmerische Denkart und Brücke zwischen der anbietenden Unternehmung und dem Markt.-Sie sind in der Lage Kundenbedürfnisse zu erkennen, ein Fundament für Wettbewerbsvorteile zu schaffen und damit den langfristigen Unternehmungserfolg abzusichern. -Sie führen ein Team, eine Gruppe oder Abteilung in der Linienorganisation einer Unternehmung.-Sie sind in der Lage unternehmensspezifische Problemstellungen vernetzt zu lösen und Ihr Handeln in Einklang mit der Politik und Strategie der Unternehmung zu bringen.-Sie sind in der Lage die Versorgung der Unternehmung bezüglich Finanzierung, Infrastruktur, Personal, Information und Wissen an die sich ständig ändernden Bedürfnisse einer Unternehmung anzupassen und zu optimieren.-Sie sind in der Lage Produktanforderungen bezüglich Ökologie, Qualität, Risiko oder Technologie unternehmensweit in Einklang zu bringen. Show less

  • Experience

    • Sbb cff ffs

      Feb 2006 - now

      -Aufbau der Organisation Produktionstechnik -Linienführung Technik- und AVOR Mitarbeitende -Troubleshooting Reparaturen-Sicherstellung Ausführungsqualität -Beitrag zur Flottenverfügbarkeit Teamleiter Präventivteam Depot G & Team G17-Linienführung (Führungsspanne 10 Mitarbeiter:innen)-Teamsitzungen-Produktionssitzungen-Standortmeetings-Leitungssitzung-Leitung ASI-Module-ASI-Checks-Leitung Umweltmodule-Qualitätsworkshops-Führen Steuerboard (Shopflor-Management)-Einteilung MAIN-Ressourcen Stellvertretender Teamleiter des Präventivteams im Depot G Koordination der Änderungsaufträge am Serviecestandort Zürich (Herdern 1 & 2, WUVB, Depot G)-Prüfung der Machbarkeit-Gewährleisten Materialverfügbarkeit-Koordination an die Teilstandorte-Technischer Ansprechpartner-Überwachung der Abarbeitung-Enge Zusammenarbeit mit der Produktions- und Flottentechnik Übernahme der operativen Projektleitung 3G Repeater und 2.V-Schwelle an den EWIVArbeitsort Unterhaltsanlage G in ZürichTotal wurden 74 EWIV mit dem 3G Repeater und 115 EWIV mit der 2.V-Schwelle ausgerüstet.Verantwortungen:-speditiiven und einwandfreien Abarbeitung in der SA G-Materialverfügbarkeit-Fahrzeugzustellung -Technischer Ansprechpartner-Abnahme in Zusammenarbeit mit der Industrie-Dokumentation der Abarbeitung Abarbeitung der Änderungsaufträge 3G Repeater und 2.V-Schwelle an den EWIV Gruppenführer im Kurativ-Team Herdern:-Fachgerechte Reparaturarbeiten und systematische Störungssuche-Fachliche Führung und Ansprechperson-Operative Personalführung einer Gruppe von sechs Mitarbeitrn Instandhaltung an Reisezugwagen

      • Produktionsleiter

        Apr 2023 - now
      • Leiter Produktionstechnik bei SBB CFF FFS

        Mar 2019 - Mar 2023
      • Standorttechniker

        Jan 2017 - Apr 2019
      • Teamleiter Instandhaltung

        May 2016 - Dec 2016
      • Teamleiter Stv.

        Jan 2013 - Apr 2016
      • Koordinator Änderungsaufträge

        Sept 2013 - Dec 2015
      • Fachführung Änderungsaufträge

        Jan 2013 - Aug 2013
      • Handwerksmeister Fachgebiet Änderungsaufträge

        Aug 2012 - Dec 2012
      • Gruppenführer Kurativ

        Oct 2008 - Aug 2012
      • Handwerksmeister

        Feb 2006 - Sept 2008
  • Licenses & Certifications

    • Automatiker hfu

      Höhere fachschule uster
    • Dipl.techniker hf systemtechnik

      Höhere fachschule uster
    • Ultraschallprüfung ut 1

      Schweizerische gesellschaft für zerstörungsfreie prüfung sgzp
    • Busines excellence modul 3

      Sbb cff ffs
    • Grundlagen pm1 projekte planen und starten

      Sbb cff ffs
    • Arbeitstechnik und zeitmanagement

      Sbb cff ffs
    • Business excellence modul 1

      Sbb cff ffs
    • Business excellence modul 2

      Sbb cff ffs